Datenschutzrichtlinien
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Nach vollständiger Vertragsabwicklung oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine darüber hinausgehende Datenverwendung von unserer Seite gesetzlich erlaubt ist. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch Mitteilung an uns oder über eine dafür vorgesehene Funktion in Ihrem Kundenkonto erfolgen.
2. Datenweitergabe zur Vertragserfüllung
Wir geben Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung der Ware notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut bzw. den ausgewählten Zahlungsdienstleister weiter.
3. Datennutzung für E-Mail-Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden. Die Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter oder eine entsprechende Mitteilung an uns möglich.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Einige Cookies werden nach Ende Ihrer Sitzung gelöscht (Session-Cookies), andere verbleiben auf Ihrem Gerät (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
5. Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics (Google Inc.). Zur Analyse der Website-Benutzung werden Cookies verwendet. Die Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiv. Ihre IP-Adresse wird innerhalb der EU vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse übermittelt. In unserem Auftrag nutzt Google diese Informationen zur Auswertung der Website-Nutzung.
Sie können die Erfassung durch Cookies verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
6. Verwendung von Facebook-Plugins
Auf unserer Website werden Social Plugins von Facebook (Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA) verwendet. Dadurch kann Facebook Ihren Besuch auf unserer Website auch dann erfassen, wenn Sie nicht eingeloggt sind. Sind Sie eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Profil zuordnen.
Um dies zu vermeiden, melden Sie sich bei Facebook ab oder blockieren Sie Plugins mit Browser-Add-ons wie „NoScript“ oder „Facebook Blocker“.
7. Nutzung von Twitter und Google+ Plugins
Ähnliche Nutzung und Datenübertragung erfolgt auch bei den Plugins von Twitter und Google+. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien:
8. Ihre Rechte und Kontaktinformationen
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Kontaktieren Sie uns hierzu bitte unter:
RGNCY
Gordana Dragutinovic
Linzerstraße 126
3003 Gablitz
Österreich
E-Mail: office@rgncy.eu
Telefon: +43 660 1629330